Der wunderbare Rick Roderick mit einer Einführung in das Werk von Michel Foucault.
Archiv der Kategorie: Macht
Žižek und Adorno
Lesenswerter Artikel zu Žižek und Adorno.
Wie Ideologie funktioniert und nicht funktioniert
AK-47F
plus ça change…
„See, we are just like Rome. Our legislatures are corrupt; our politicians are unprincipled; our rich men are ambitious and unscrupulous. Our newspapers have been purchased and gagged; our colleges have been bribed; our churches have been cowed. Our masses are sinking into degradation and misery; our ruling classes are becoming wanton and cynical.“
Upton Sinclair, 1908
Der Traum von der benevolenten KI
Die Menschen regieren sich gegenseitig in ungerechter Grausamkeit. Wäre es da nicht besser, das Regieren einem Computer zu überlassen? Was, wenn wir eine künstlichen Intelligenz hätten, eine benevolente KI, die Gerechtigkeit und Notwendigkeit abwiegt, entscheidet und dabei ständig versucht, das Glück aller zu maximieren? Wäre das nicht endlich eine Politik ohne Machtmissbrauch und Korruption, aber mit der totalen Transparenz rein zahlenbasierter Entscheidungen? Der Traum von der benevolenten KI weiterlesen
Alexander Kluge was here

Veteranen von Stalingrad, mehrfach verjüngt und aufgeputscht mit Pervitinspritzen. Kaltblütige Kapitalisten, die auf der Suche nach Rohstoffen ganze Sonnen auslöschen. Raumschiffe, zur Hälfte mit Salzwasser gefüllt, voller symbiotisch lebender Delphine und Menschen, die am Strand Zärtlichkeiten austauschen. Dazu ein Schuss Adorno. Das hat sich Alexander Kluge 1969 ausgedacht und gibt es bei Bayern 2 zu hören.
Mit dem Bargeld geht ein Stück Freiheit
Die Digitalisierung der Gesellschaft wird wohl früher oder später den Abschied vom Bargeld bringen. Das scheint nur Wenige aufzuregen, denn wer könnte sich noch eine Zukunft vorstellen, in der nicht nur noch elektronisch bezahlt wird? Mit dem Bargeld geht ein Stück Freiheit weiterlesen