Johann von Bloch zeichnete 1899 ein ziemlich genaues Bild davon, wie der Erste Weltkrieg verlaufen würde. Das mehrbändige Buch Der zukünftige Krieg in seiner technischen, volkswirtschaftlichen und politischen Bedeutung gibt es in digitaler Form. Eine Zusammenfassung gibt es in dieser Podcast-Episode ab ungefähr der zehnten Minute.
Archiv der Kategorie: Maschinen
co2
Infrastruktur
Eine hörenswerte Vorlesung zur Infrastrukturforschung. Die vorherrschende Ungleichheit beim Thema Infrastruktur wird allerdings nur kurz angesprochen.
Cold Call

mINGA

Routenplan Imperial
Interaktive Karten zu den Wegen und Routen im römischen Reich.
Energieverteilung
The poorest half of the world’s population—3.5 billion people—is responsible for just 10 percent of carbon emissions, while the richest 10 percent are responsible for a full half. A person in the wealthiest 1 percent uses 175 times more carbon than one in the bottom 10 percent.
UN Report
Schönheitsideal
Konsumillusion
Ein guter Artikel zu „grünem“ Kapitalismus, Veganismus und fehlender Nachhaltigkeit.
In essence, environmentalism was and is consciously de-politicised for the purposes of expanding profit.
Sprache, KI, Wittgenstein
Neulich habe ich einen interessanten Artikel zur Software von Google Translate gelesen und wie sie mit den Arbeiten von Wittgenstein zusammenpasst. Ein anderer Artikel ordnet diesen ein und ist besser.